Unsere neue Website präsentiert sich nicht nur in einem moderneren Kleid, sondern bildet auch die Entwicklung von SWILD ab. Über die letzten Jahre hinweg sind immer mehr Projekte hinzugekommen und die Vielfalt unserer Arbeit hat stetig zugenommen.
Daher haben wir unsere bisherigen drei Kernbereiche um zwei auf fünf Bereiche erweitert. Diese sind nun: Stadtökologie, Wildtierforschung, Naturschutz, Eingriffsplanung und Tierschutz. Die Kommunikation als sehr wichtiger Teil unserer Arbeit erhält ihren Platz in allen fünf Bereichen. Jeder dieser Bereiche umfasst jeweils verschiedene Themen, deren Bedeutung für unsere Arbeit wir mit Referenzprojekten erläutern.
Website made inhouse
Die neue Website wurde von unserem IT-Team programmiert; der kreative Teil der Gestaltung hat unser Grafiker Matteo Rodoni übernommen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat sie nun unsere alte Webseite abgelöst, «die zwar ihren Charme und einen gewissen Antiquitätswert hatte», so Matteo Rodoni, aber eben doch in die Jahre gekommen war.
Ein Blick in die Zukunft
Unsere Arbeit geht weiter und neue, wichtige Projekte werden dazu kommen, mit denen wir uns für die Förderung von Natur-, Arten- und Tierschutz einsetzen. Daher werden wir unsere Webseite immer wieder mit neuen Themen und Projekten ergänzen. Mit den News werden wir euch über unsere Arbeit auf dem Laufenden halten.
Danke!
Wir wünschen euch viel Spass beim Durchstöbern der neuen Website und möchten uns bei allen bedanken, mit deren Unterstützung SWILD all diese Projekte umsetzen kann.