Skip to main content

Tierschutz

Im Umgang mit Tieren stellen sich biologische und ethische Fragen. Für den tiergerechten und respektvollen Umgang mit Tieren braucht es Kenntnisse über ihre Biologie und ihre Bedürfnisse sowie das Wissen über ihre Leidensfähigkeit. Unser Anliegen ist daher, faktenbasierten Tierschutz zu betreiben, der sich an den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Damit können wir zu einer sachlichen Diskussion dieser Themen beitragen.

  • Artgerechte Tierhaltung
    Das Ziel einer artgerechten Haltung ist es, dass sich die Tiere wohlfühlen und sie ihre Bedürfnisse weitgehend decken können. Welche Haltungsbedingungen dem Wohlbefinden des Tiers förderlich sind, wird von der Biologie der Tierart bestimmt. 
  • Fuchsmanagement
    Füchse sind in der Schweiz weit verbreitet. Sie leben sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gebieten. Für einen ethisch vertretbaren Umgang mit diesem Wildtier, braucht es ein  Fuchsmanagement mit Augenmass.
  • Fachstelle Fischwissen
    Die Fachstelle Fischwissen setzt sich für den Tierschutz bei Fischen ein. Sie betreibt faktenbasierte Aufklärung zum Thema Fischwohl und fördert das Bewusstsein für Fische als sensible und intelligente Wesen.